Presseberichte 2005
Langener Musiktage zum zwölften Mal
Langener Musiktage 2019
Die Vorbereitungen für eine erneute Auflage der Langener Musiktage sind abgeschlossen und der Förderverein der Musikschule erwartet wieder ausverkaufte Konzerte im Musikschulhaus.
In Kooperation mit der Musikschule der Stadt Geestland wird diese Veranstaltungsreihe seit 2005 durchgeführt und erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit.
In gemütlicher Bistro-Atmosphäre können die Besucher bei einem Glas Wein oder Bier hochkarätige Musiker zu einem Eintrittspreis von 10,00 € hautnah erleben.
Den Auftakt der Konzertreihe bestreitet die Big Band Langen, gemeinsam mit Simon Bellet, deren Auftritt am Freitag, dem 22. Februar 2019 um 20.00 Uhr beginnt.
Big Band Langen & Simon Bellet – Swing und Blues
Swingende Rhythmen, souveräne Bläsersätze, ein vom Blues angehauchtes Gitarrensolo oder eine soulige Jazzstimme – das und viele andere spannende Momente verspricht die Big Band Langen mit ihrem neuen Programm bei den Langener Musiktagen. Im Wechsel mit Simon Bellet (Klavier & Gesang) präsentiert die Big Band Langen an diesem Abend Stücke aus den unterschiedlichsten Bereichen der Big Band Historie, wo hingegen sich Simon Bellet mehr der Bluesmusik zuwendet.
Zurzeit besteht die Rhythmus-Gruppe der Big Band Langen aus Percussion, Schlagzeug, Gitarre, Piano und Bass, ergänzt durch einen Saxophon-, Trompeten- und Posaunensatz, und dem Sänger Dieter Utermöhle, der dem Sound der Band mehr Soul und Latin verleiht.
Ein abwechslungsreiches Konzert mit nicht alltäglicher Musik erwartet den Zuschauer an diesem Abend.
Stew Tones – Funk und Soul
Im Konzert am Samstag, dem 23. Februar um 20 Uhr tritt die junge Bremerhavener Band „Stew Tones“ auf. Die Band um die stimmgewaltige Sängerin Celina Seifried hat sich dem Funk- und Soulgenre verschrieben. Mit viel Leidenschaft verbindet die Band Funkklassiker sowie Titel aus den aktuellen Charts mit ihrem ganz eigenen treibenden Stew Tones Sound.
Das Programm der Band um die Musiker Joana Heinlein (Keyboard),Jannick Griemsmann (Drums), Stefan Hornischer (Bass) sowie Lucian Fiedler (Gitarre) umfasst bei diesem Konzert Kompositionen von Künstlern wie Sister Sledge, Chic und The Commodores.
Lehrerband der Musikschule der Stadt Geestland
Am Freitag, dem 1. März, und Samstag, dem 2. März , jeweils um 20.00 Uhr, hat die Lehrerband der Musikschule Geestland mit Thomas Dreyer (Bass und Saxophon), Arne Hollenbach (E-Gitarre und Bass), Bob Renner (Schlagzeug), Anna Vardanian (Klavier und Keyboard) und Matthias Austein (Gitarre) ihre Auftritte.
Unter dem Motto „Gut & Günstig – die Tour 2019“ gestalten die Musiker die Bluesabende der Langener Musiktage. Mit einer guten Portion Humor werden die Zuschauer wieder mit auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte genommen, wobei die Musik des Bluesmusikers Keb Mo im Mittelpunkt steht.
Die Band nutzt die unterschiedlichsten Musikstilistiken von Pop bis Funk, die geschickt in die Arrangements integriert werden und für einen abwechslungsreichen musikalischen Abend sorgen.
Unterstützt wird die Lehrerband von den beiden Sängern Dieter Utermöhle und Wolfgang Peters.
Alle Veranstaltungen finden im Musikschulgebäude, Ziegeleistr. 16 im Ortsteil Langen in 27607 Geestland statt.
Karten sind ab sofort im Rathaus 1 der Stadt Geestland bei Frau Tölg Telefon 04743-937 2333 sowie in der Marien-Apotheke in Langen, Leher Landstr. 38 in 27607 Geestland erhältlich.
Pro Konzert sind nur 75 Eintrittskarten vorhanden und den Erlös der Veranstaltungen erhält der Förderverein der Musikschule.
vorherige Seite: Presseberichte
nächste Seite: Presseberichte 2011